Anzahl Durchsuchen:381 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-12-08 Herkunft:Powered
Wenn Sie einen auswählen möchten, geeigneten Holzboden sollten Sie vor dem Kauf zunächst verschiedene Faktoren berücksichtigen. für Ihr Zuhause Die Wahl des Holzbodens ist also sehr wichtig für den Wohnkomfort.Was ist beim Kauf und Einbau zu beachten?
1. Lernen Sie, das Zertifikat zu lesen.
Beim Kauf eines Bodens sollten Sie das Farbgutachten und das Leimgutachten der verschiedenen Holzböden genau prüfen, da diese beiden Punkte bei Problemen mit dem Boden s, nicht zur Einsicht vorgelegt werden können.Im Gegenteil, solange diese beiden Zertifikate vorliegen, ist der Boden in der Regel kein Problem und Sie können beruhigt einkaufen.Sie können den Händler auch nach dem Original des aktuellen Formaldehyd-Prüfberichts fragen, um zu prüfen, ob die Formaldehydemission qualifiziert ist, insbesondere bei Laminat- oder Massivholzdielen.
2. Die gekaufte Grundfläche sollte 8-10 % größer sein als die tatsächliche Fläche.
Sie sollten bedenken, dass es bei der Holzfußbodenverbindung zu Verlusten kommt . Wenn der Monteur . richtig rechnet, werden die Verluste natürlich geringer.Einige Verlegefirmen täuschen Kunden, viele Fußböden zu kaufen, und sagen, dass die Verluste von Holzböden schwerwiegend sind.Tatsächlich ist es völlig unnötig.Sie sollten die Arbeiter während des Installationsprozesses besser immer im Auge behalten, um Verschwendung zu vermeiden.
3. Legen Sie zuerst die feuchtigkeitsbeständige Folie auf.
Nachdem der Boden gereinigt wurde, sollte eine Feuchtigkeitsschutzfolie auf den Boden gelegt werden.Die Funktion besteht darin, dass es erstens Feuchtigkeit verhindern kann, Stöße vermeiden und Trittgeräusche reduzieren kann.Die feuchtigkeitsbeständige Folie muss den gesamten verlegten Untergrund vollständig abdecken und die Fugen müssen mit Klebeband abgedichtet werden.
Sie mit dem Pflastern des Holzbodens beginnen. können Nachdem alle feuchtigkeitsbeständigen Folien verlegt wurden, Wenn der Boden Ihres Hauses uneben ist, wird empfohlen, das Einstreumaterial zu verwenden.Das Einstreumaterial hat die Funktion, Feuchtigkeit und Motten vorzubeugen, Schall zu isolieren und Wärme zu bewahren, und es kann das Fußgefühl verbessern, den Boden für die Rohrverlegung anheben und den Höhenunterschied zwischen Fliesen und anderen Materialien ausgleichen.
4. Vermeiden Sie das Spleißen mit Klebstoff
Heutzutage basiert die Bodenverlegung hauptsächlich auf Spleißen, und es gibt nur wenige Fälle, in denen Klebstoff zum Herstellen von Verbindungen verwendet wird.Beim Kauf von Fußböden müssen Sie den Händler darauf hinweisen und sich weigern, Fußböden mit Kleber zum Spleißen zu kaufen, da der Klebstoff einen hohen Formaldehydgehalt enthält, der leicht zu einer Verschmutzung der Inneneinrichtung führen kann.
5. Genügend Lücken lassen
Normalerweise wird der Boden von innen nach außen, von der Tür zum Wohnzimmer und dann zum Raum verteilt, was den Laufweg beim Betreten einer Person simuliert, also durchgehend ist.Es sollte ein gewisser Abstand zwischen den Spleißen vorhanden sein, um die Flexibilität des Holzbodens zu gewährleisten . . Wenn Ecken oder Fugen auftreten, muss der Boden geschnitten und dann mit der Wand verbunden werden.Halten Sie außerdem einen Abstand von 8-10 mm zwischen Boden und Wand ein, um die Wärmeausdehnung und -kontraktion des Holzbodens zu gewährleisten . . Dieser Spalt wird jedoch später mit Sockelleisten gefüllt.
Referenz:
50floor, Warum ist Bodenbelag wichtig?